Konzertarchiv

Unser Konzertarchiv enthält die Konzerte des DKO ab 1953, fehlende Konzerte (1982-1989) werden noch ergänzt.
 
Es kann nach einem beliebigen Datumsbereich, einem Ort oder nach beliebigem Text (z.B. Namen von Komponisten, Werken, Solistinnen und Solisten, Dirigenten) durchsucht werden.
 
Herzlichen Dank an Max Maisch für die Gestaltung und Erstellung unserer Orchester-CDs.
 
ab 2025     2024 - 2015    2014 - 2005     2004 - 1995     1994 - 1985     1984 - 1975     1974 - 1965     vor 1965
 
 
Search: Clear filters
Datum
Between
and
Ort.
Textsuche (zB. Komponisten, Werke, Soli, Dirigenten ...)

Sommerkonzert, Serenade (Dübendorf, Fehraltorf)

Saturday 27. June 1992

Ref. Kirche Wil, Dübendorf

27.6.1992 Kirche Wil, Dübendorf
28.6.1992 Kirche Fehraltorf
 
Domenico Cimarosa Sinfonia in einem Satz in D-Dur für Kammerorchester
A. H. Lilienthal Divertimento für Streicher (1991), Uraufführung
Carl Ditters von Dittersdorf Konzert für Harfe und Orchester
Harald Genzmer Divertimento di danza für Streicher
Johann Christian Bach Sinfonie in D-Dur Op. 3/1
 
   
Solo Eva Kaufmann, Harfe
Leitung Arthur H. Lilienthal

Winterkonzert

Sunday 24. November 1991

Ref. Kirche Wil, Dübendorf

Luigi Cherubini Ouvertüre "Lo sposo di tre marito di nessuna"
W.A. Mozart Konzert für Violine G-Dur DV 216
W.A. Mozart Sinfonie Nr. 29 in A-Dur KV 201
 
   
Solo Zbigniew Czapczynsko, Violine
Leitung Arthur H. Lilienthal

Musikteppich

Saturday 07. September 1991

Flugplatz Dübendorf

Musikteppich, Flugplatz Dübendorf
 
Eric Guignard Walzer us dr Rosezyt
 
   
Leitung Arthur H. Lilienthal

Konzert zum 1. August (700-Jahrfeier)

Thursday 01. August 1991

ReZ, ref. Kirchgemeindehaus

Konzert zum 1. August (700-Jahrfeier), Zelt, Dübendorf
 
Fletcher Fiddle Dance
Eric Guignard Walzer us dr Rosezyt, Schottisch, Walzer aus dem Egerland
Scott Joplin The Entertainer
Franz Lehar Vilja-Lied
Franz Lehar Walzer-Intermezzo
Johann Strauss Rizzicato Polka
 
   
Leitung Arthur H. Lilienthal

Sommerkonzert

Sunday 09. June 1991

ReZ, ref. Kirchgemeindehaus

Joh. Michael Haydn Sinfonie für Streicher
C. Hubert H. Parry English Suite für Streicher
Serge Prokofieff Peter und der Wolf
Allesandro Scarlatti Sinfonie Nr. 2 in D-Dur für Flöte, Trompete und Streicher
 
   
Solo
Verena Hadorn, Flöte
Herbert Kistler, Trompete
 
Roberto Bargellini, Sprecher
Leitung Arthur H. Lilienthal

Dreifaltigkeitsgottesdienst, St. Gallus, Schwammendingen

Sunday 26. May 1991

ReZ, ref. Kirchgemeindehaus

Wolfgang Amadeus Mozart Kirchensonaten KV 278, 336
Wolfgang Amadeus Mozart Missa in C, KV 259
 
   
Leitung Chr. M Schönenberger

Winterkonzert

Sunday 04. November 1990

Ref. Kirche Wil, Dübendorf

L. van Beethoven Symphonie Nr. 5 in c-moll op. 67
Franz Krommer Concerto für 2 Klarinetten in Es-Dur, op. 35
Gioacchino Rossini Ouvertüre zu "Tancred"
 
   
Solo
Lux Brahn, Klarinette
Arthur Genswein, Klarinette
Leitung Arthur H. Lilienthal

Sommerkonzert

Saturday 16. June 1990

Kath. Kirche Maria Frieden, Dübendorf

Tommaso Albinoni Adagio in g-moll für Streicher und Orgel
Johann Sebastian Bach Suite Nr. 2 in h-moll für Flöte und Streichorchester
Georg Friedrich Händel Concerto grosso in C-Cur "Alexanderfest"
Paul Hindemith Vier Stücke für Streichorchester
Antonio Vivaldi Flötenkonzert "il cardellino" (der Distelfink)
 
   
Solo
Michael Eidenbenz, Orgel
Verena Hadorn , Flöte
Leitung Arthur H. Lilienthal

Konzert

Sunday 29. October 1989

Ref. Kirche Wil, Dübendorf

 
Georg Friedrich Händel Ouverture in B-Dur für Streicher  
Joh. Seb. Bach Konzert für zwei Klaviere und Orchester  
Camille Saint-Saëns Le Carneval des Animaux, für Orchester und zwei Klaviere
Matthias Ziegler, Flöte
Lux Brahn, Klarinette
Severin Balzer, Xylophon
Ueli Gerber, Harmonika
Regula Lilienthal, Cello
Hans-J. Schönen, Bass
Roberto Bargellini, Sprecher
     
Solo
Werner Bärtschi, Klavier
Bianca Medici, Klavier
 
Leitung Arthur H. Lilienthal  
 
Flügel: U. Bachmann, Wetzikon

Serenade

Saturday 01. July 1989, 20:15 Uhr

Lazariterkirche Gfenn, Dübendorf

 
Henry Purcell The married beau
Joseph Haydn Konzert für Violine und Orchester in G-Dur
G. Ph. Telemann Ouverture "Perpetuum mobile"
Sir Edward Elgar Serenade
   
Solo  Ursula Salzmann, Violine
Leitung Arthur H. Lilienthal